Fonds für die Forschung zu KI und Ethik

Wie Heise und andere Medien melden, fördern die Gründer von eBay und LinkedIn die Forschung zur Künstlichen Intelligenz in der Moral. Dabei werden fast zwangsläufig auch Maschinenethik und Roboterethik profitieren. „Mit 27 Millionen US-Dollar Vermögen soll ein neuer Stiftungsfonds die Forschung über KI und Ethik voranbringen.“ (Heise, 11. Januar 2017) Verwaltet werden soll der sogenannte Ethics and Governance of Artificial Intelligence Fund vom MIT Media Lab, vom Berkman Klein Centre an der Harvard University sowie von den Hauptspendern. Man wolle, so Heise, Debatten etwa darüber voranbringen, wie sich Sozialwissenschaften und Informatik für „Künstliche Intelligenzen“ verbinden lassen, die – damit wird Media-Lab-Leiter Joi Ito zitiert – „nicht nur smart, sondern auch sozial verantwortungsbewusst“ sind (Heise, 11. Januar 2017). KI und Ethik sind auch das Thema bei der AAAI-Konferenz in Stanford mit dem Titel „AI for the Social Good“ im März 2017. Weitere Informationen über www.heise.de/newsticker/meldung/Initiative-fuer-ethische-KI-Gruender-von-eBay-und-Linkedin-spenden-Millionen-3593842.html.