Übersetzung und KI: Gefahr oder Chance?

„Welchen Platz nimmt die Technologie des Posthumanismus in der Übersetzung ein? Die Geschichte der Künstlichen Intelligenz ist eng mit jener der Übersetzung verknüpft. Grund dafür ist vielleicht die Tatsache, dass die Suche nach dem tieferen Sinn etwas sehr Menschliches ist und einer Maschine kaum zugetraut wird.“ (Website ASTTI) Die maschinelle Übersetzung (engl. „machine translation“, kurz MT), seit jeher ein zentrales Thema im IT-Bereich, habe in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Läutet sie, so der Schweizerische Übersetzer-, Terminologen- und Dolmetscherverband (ASTTI), das Ende der menschlichen Übersetzung ein? „Der ASTTI möchte diese Büchse der Pandora öffnen und lädt alle interessierten Sprachmittlerinnen und Sprachmittler zu seiner Jahrestagung équivalences ein, die sich am 16. November 2018 im Kursaal in Bern mit dem faszinierenden Thema MT auseinandersetzen wird.“ (Website ASTTI) Die Vortragenden sind Martin Kappus, Sabrina Girletti, Daria Caiano, Samuel Läubl, Alison López-Edge, Anna Busby, Hellmut Riediger, Gabriele Galati und Oliver Bendel. Mehr über new.astti.ch/web/Jahrestagung_equivalences_488_3.php.

Abb.: Maschinelle Simultanübersetzung